top of page

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Blankspace Yoga

Blankspace Yoga

vertreten durch Meridian Winterberg-Breitkopf

Blankeneser Bahnhofstrasse 4

22587 Hamburg


1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Für alle Verträge zwischen blankspace Yoga und seinen Kunden gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde. Unter Kunden (im Folgenden „Ihr“) sind alle Personen zu verstehen, die von blankspace Yoga (im Folgenden „wir“) berechtigt sind/werden, das Kursangebot gemäß Punkt 2 in Anspruch zu nehmen.

2 Vertragsschluss und Buchung

Gemäß §§ 145 ff. BGB kommen Verträge zwischen uns (blankspace Yoga) und Euch (Kunden) durch Angebot und Annahme zu Stande. Sobald Ihr Euch zu den durch uns angebotenen Yogakursen, Workshops, Seminaren oder sonstigen Dienstleistungen (im Folgenden „Kursangebot“) anmeldet bzw. diese bucht, handelt es sich um ein verbindliches Angebot Eurerseits auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB. Die Anmeldung/Buchung erfolgt primär über die Online-Buchungsplattform Yogo Booking und für EGYM Wellpass Mitglieder über die EGYM Wellpass App.

Die Annahme unsererseits erfolgt durch den Versand einer – ggf. durch Yogo Booking generierten – Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail bzw. durch Vertragsunterschrift.
Sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde, seid Ihr zur Teilnahme an einem gebuchten Kursangebot ausschließlich dann berechtigt, wenn Ihr den zugehörigen Rechnungsbetrag vollständig entrichtet habt.

Bei Workshops und Specials ist die vollständige Bezahlung Voraussetzung für die verbindliche Platzzusage.

3 Teilnahme

Die Teilnahme an den Kursen, offenen Stunden und Workshops ist allen Interessierten möglich. Vor der Teilnahme an Kursen und offenen Stunden bestätigt jede:r Teilnehmer:in mit der Anmeldung, dass der Teilnahme an Yoga-Klassen keine gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen. Selbstverantwortlichkeit und normale physische und psychische Belastbarkeit wird vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen und psychischen Problemen sollte vorher mit dem behandelnden Arzt geklärt werden, ob Yoga zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist.

4 Kursangebot

4.1 Umfang und Durchführung des Kursangebots

Wir bieten Euch Yogakurse, Workshops, Specials, Events und sonstige Dienstleistungen an, die in unseren zwei Yogaräumen (Blankeneser Bahnhofstrasse 4, 22587 Hamburg), in eigens hierfür angemieteten Räumlichkeiten oder im Falle von Personal Yoga ggf. nach Absprache bei Euch Zuhause durchgeführt werden.

4.2 Öffnungszeiten und Änderungen des Kursangebotes

Die Öffnungszeiten unseres Studios und das aktuelle Kursangebot sind unserer Webseite (www.blankspaceyoga.de) zu entnehmen.

Das Studio öffnet ca. 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn. Die Anmeldung erfolgt berührungsfrei: bestätigt einfach Eure Ankunft, indem Ihr dem/der Lehrer/in Euren Namen mitteilt, und er/sie Euch einchecken kann. Am Tresen steht Desinfektionsmittel für Eure Hände bereit.

Bei Teilnahmeabsicht zum Kursangebot vor Ort ist der Zugang ins Yogastudio nur bis Veranstaltungsbeginn möglich. Danach, sprich bei Zuspätkommen, besteht kein Anspruch mehr auf einen Zutritt bzw. eine Teilnahme am jeweiligen Kursangebot. Während des laufenden Kursangebots ist das Studio von Außen nicht mehr betretbar. Damit möchten wir Euch eine ungestörte Teilnahme am Yoga ermöglichen.

Wir behalten uns das Recht vor, erforderliche Änderungen hinsichtlich Öffnungszeiten, Kursangebot sowie bei uns unterrichtender Lehrer*in bzw. Trainer*in vorzunehmen. Dies gilt auch für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten, potenzielle Betriebsferien und ein reduziertes Kursangebot bzw. Kursausfällen während und zwischen den gesetzlichen Feiertagen. Über solche Änderungen informieren wir Euch rechtzeitig über unsere Webseite www.blankspaceyoga.de und Vorort im Studio.

In Bezug auf Workshops und Specials behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung nicht durchzuführen bzw. zeitlich zu verlegen, falls bis fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn weniger als fünf Teilnehmer angemeldet sein sollten oder falls nicht vorhersehbare Ereignisse eintreten (z.B. Erkrankung der Trainer*in o.ä.). Seid Ihr als Kunden betroffen, so werdet Ihr über die Nichtdurchführung oder Terminverschiebung per E-Mail informiert. In beiden Fällen werden bereits bezahlte Gebühren zurückgezahlt. 

4.3 Schnupperangebot

Zum Kennenlernen unserer Yogakurse bieten wir Euch ein Schnupperangebot für Studiokurse an.

Dieses Schnupperangebot ist einmalig buchbar, direkt für Euren allerersten Studiobesuch.

Das Schnupperangebot gilt für jeweils einen Kunden, ist personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.

Der Gültigkeitszeitraum des Schnupperangebots beträgt vom Zeitpunkt der erstmaligen Nutzung 1 Woche. In diesen 7 Tagen könnt Ihr alle in diesem Zeitraum stattfindenden Yogakurse vor Ort besuchen (ganz gleich ob von 60 oder 75 Minuten Dauer). Ausgeschlossen davon sind Workshops, Events, Specials, geschlossene Kursreihen und Privatstunden.

Nach Ablauf des Gültigkeitsdatums (7 Tage), verfällt das bereits bezahlte Schnupperangebot. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bezahlter Gebühren.

4.4 Monatskarten, 20er Karten, 10er-Karten, 5er-Karten und Einzelkarten

Wir bieten Euch Monatskarten, 20er Karten, 10er-Karten, 5er-Karten sowie Einzelkarten an, die Euch dazu berechtigen unsere regelmäßig angebotenen Yogakurse zu buchen bzw. daran teilzunehmen. Ausgeschlossen davon sind Workshops, Events, Specials, geschlossene Kursreihen und Privatstunden.

Der Gültigkeitszeitraum von Monatskarten beträgt vom Zeitpunkt der erstmaligen Nutzung einen Monat. In diesen 30 bzw. 31 Tagen könnt Ihr alle in diesem Zeitraum stattfindenden Yogakurse besuchen. 5er-Karten und 10er-Karten stehen zur Buchung einzelner Yogakurse (ganz gleich ob von 60, 75 oder 90 Minuten Dauer) zur Verfügung. Einzelkarten dienen zur Teilnahme an jeweils einer einzelnen Yogaklasse.

Monatskarten 10er-Karten, 5er-Karten und Einzelkarten gelten für jeweils einen Kunden, sind personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar. Nur in Ausnahmefällen (z.B. Schwangerschaft, Umzug, dauerhafte Krankheit oder Verletzungen) können die benannten Karten auf Dritte übertragen werden. Dies bedarf einer Abstimmung mit uns, wozu wir um schriftliche Information vorab per E-Mail an info@blankspaceyoga.de bitten.

Die regulären 10er-Karten sind ab der ersten damit gebuchten Teilnahme sechs Monate (180 Tage) gültig. 5er Karten und Einzeltickets sind 3 Monate (90 Tage) gültig und 20er Karten ein ganzes Jahr (365 Tage).  Die Monatskarte ist ab der ersten damit gebuchten Teilnahme einen Monat gültig. Genauso wie die Monatskarte im Abo, die für ein Jahr jeden Monat automatisch abgebucht wird.

Nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums, verfallen bereits bezahlte Monatskarten, 10er-Karten und 5er-Karten. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bezahlter Gebühren.

Nur in Ausnahmefällen (Schwangerschaft oder schwerwiegende und dauerhafte Verletzung / Erkrankung von mehr als drei Wochen Dauer gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes) kann die Gültigkeitsdauer von Monatskarten, 10er-Karten und 5er-Karten um den Zeitraum des Ausfalls kostenfrei verlängert werden. Dies bedarf einer Abstimmung mit uns, wozu wir um schriftliche Information vorab per E-Mail an info@blankspaceyoga.de bitten.

4.5 Mitgliedschaft (im Jahresabo)

Wir bieten Euch eine Mitgliedschaft an, die Euch dazu berechtigt, monatlich unbegrenzt unsere regelmäßig angebotenen Yogakurse (Studio- und Onlinekurse) zu buchen bzw. daran teilzunehmen. Ausgeschlossen davon sind Workshops, Events, Specials, Kursreihen und Privatstunden. Auf die Teilnahme an Workshops erhaltet Ihr als Mitglied einen Rabatt von zehn Prozent.

Zudem habt Ihr damit die Möglichkeit, nach vorheriger Rücksprache mit uns (z.B. per Email), eine/n Freund/in, die/der das Yogastudio noch nicht kennt, gratis zum Yoga mitzubringen. Das bedeutet, dessen Probestunde ist kostenlos.

Die Mitgliedschaft gilt für jeweils einen Kunden, ist personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.

Die Mitgliedschaft kann zum gewünschten Starttermin durch Onlinebuchung bei Yogo Booking gebucht werden.

Der Mitgliedschaftsbeitrag wird erstmalig am Tag des Starts der Vereinbarung und ab dann monatlich von Eurem Konto eingezogen (z.B. per SEPA-Lastschriftverfahren).

Die Mitgliedschaft ist fortlaufend und verlängert sich automatisch jeden Monat.

Die Mitgliedschaft ist ohne Aufnahmegebühr.

Die Mitgliedschaft hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten.

Die Mitgliedschaft hat eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende.

Die Mitgliedschaft muss immer über Yogo Booking gekündigt werden.

Eine außerordentliche Kündigung ist nur im Falle der Studioschließung aufgrund einer Pandemie, einer Schwangerschaft, eines Wegzugs aus Hamburg oder einer schwerwiegenden und dauerhaften Verletzung / Erkrankung gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes möglich. 

Werden angebotene Leistungen nicht in Anspruch genommen, entbindet Euch dies nicht von der Verpflichtung, die monatlichen Zahlungen zu leisten. Eine Rückerstattung bezahlter Gebühren ist ausgeschlossen. Ebenso wenig besteht ein Anspruch auf die Herabsetzung der monatlichen Raten.

5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Über unsere Webseite www.blankspaceyoga.de und Vorort im Yogastudio steht Euch unsere jeweils aktuelle Preisliste zur Verfügung, über die Ihr die für unser Kursangebot jeweils gültigen regulären und ermäßigten Preise und Gebühren sowie Zusatzinformationen zur Buchung des Kursangebots entnehmen könnt.

5.2 Fälligkeit und Form der Bezahlung

Preise und Gebühren für die Buchung bzw. Teilnahme an unserem Kursangebot sind unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, falls nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Bei der regulären Onlinebuchung erfolgt die Bezahlung der in Rechnung gestellten Preise oder Gebühren über das bei Yogo Booking angebotene Online-Zahlsystem (Stripe). Nach vorheriger Rücksprache kann auch mit Gutschein oder per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto von blankspace Yoga bezahlt werden. 

Ein Sonderfall gilt bei EGYM Wellpass-Mitgliedern: hier gilt der erfolgreiche Check-In nach Scannen des QR-Codes am Studiotresen mit Eurer USC-App bzw. Eurer EGYM Wellpass-App als Voraussetzung, um am Kurs vor Ort teilnehmen zu können. Erst nach diesem erfolgreichem Check-In über die jeweilige App gilt der Kurs als bezahlt (grüner Check-In-Haken in Eurer App).

Seid ihr EGYM Wellpass-Mitglied und Euer Check-In fehlt (z.B. weil Eure App oder Euer Handy nicht funktioniert, Ihr vergessen habt, den QR-Code abzuscannen oder der Check-In aus einem anderen Grund nicht möglich ist), so seid Ihr dazu verpflichtet, 13 € als Gebühr zu bezahlen. Dieses stellen wir dir im Nachgang in Rechnung.

5.3 Rabatte, Aktionsangebote und Gutscheine

Rabatte oder Aktionsangebote können nur während des jeweils angegebenen Geltungszeitraum und Gutscheine nur im Original eingelöst werden. Innerhalb einer Buchung kann jeweils nur ein Rabatt berücksichtigt werden. Gutscheine haben eine Gültigkeit von einem Jahr ab Kaufdatum.

6 Nichtteilnahme und Kündigung

6.1 Stornierung, Abbruch, Versäumnis, Nichtteilnahme

Im Falle von Stornierung außerhalb der Stornierungsfrist, Abbruch, Versäumnis oder anderweitiger Nichtteilnahme an einem gebuchten und bereits bezahlten Kursangebot besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises bzw. der Gebühr oder Teilen davon.

Die Stornierung von Kursen vor Ort im Studio ist bis zu 4 Stunden vor Kursbeginn kostenlos. Danach wird die Kursgebühr zu 100 % fällig.

Speziell für Yogi*nis mit einer Mitgliedschaft (Jahresabo) oder einer Monatskarte oder dem Schnupperangebot oder EGYM-Wellpass gelten folgende Regeln:

bei Spätstorno, also der Stornierung Eurer Anmeldung kurzfristiger als 4 Stunden vor Kursbeginn werden 5€ Spätstornogebühr fällig. Diese stellen wir Euch im Nachgang in Rechnung.

Bei No Show, also Nichterscheinen trotz Anmeldung werden 13€ als No Show Gebühr fällig. Diese stellen wir Euch im Nachgang in Rechnung.

6.2 Sonderveranstaltungen

Bei Sonderveranstaltungen (Workshops u.ä.) kommt ein Teilnahmevertrag durch Anmeldung des Nutzers – auch in elektronischer Form per Email – verbindlich zustande.
Das Studio behält sich vor, die Sonderveranstaltung bis sieben Tage vor Durchführung der Sonderveranstaltung ohne Angabe von Gründen abzusagen. Eine spätere Absage ist unter Angabe der Gründe, beispielsweise Krankheit des Yogalehrers, möglich. Ansprüche des Nutzers wegen Absage der Sonderveranstaltung sind ausgeschlossen.
Sollte eine Teilnahme an einer Sonderveranstaltung nicht möglich sein, so kann der Platz an eine andere Person übertragen werden. Hierzu bitten wir um rechtzeitige Information per Email (mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungs-Beginn).
Sollte die Sonderveranstaltung ersatzlos abgesagt werden müssen, wird die vorab geleistete Gebühr zu 100% zurückbezahlt. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche wie Reise- oder Hotelkosten bei Änderungen oder Absage einer Veranstaltung, sind ausgeschlossen.

Bei einer schriftlichen Stornierung (per Email/Post) bis 8 Wochen vor der Sonderveranstaltung wird die Anmeldegebühr abzüglich 15€ Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.

Stornierungen des Nutzers ab 8 Wochen bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden mit 50 % der gebuchten Leistungen berechnet.

Stornierungen innerhalb der letzten 10 Tage vor der Sonderveranstaltung werden zu 100% in Rechnung gestellt.

6.3 Gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte

Die gesetzlichen Kündigungs- und Rücktrittsrechte, die Euch als Kunden zustehen bleiben unberührt.

7 Haftung

Die Teilnahme an den Yogakursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter der Yogakurse haftet nicht für Schäden des/r Teilnehmers*in aus dem Yogaunterricht. Der Veranstalter haftet nur im Falle der groben Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes für Schäden der Teilnehmer*innen. Es wird keinerlei Haftung für die von Teilnehmer*innen mitgebrachten Wertgegenstände und Garderobe übernommen. Der Haftungsausschluss wird anerkannt.

8 Datenschutz

Der/die Teilnehmende erklärt sich mit der elektronischen Speicherung seiner/ihrer Daten einverstanden. Eine Weitergabe der Daten ist in den Datenschutzverordnungen geregelt.

9 Urheberrechte

Sämtliche Inhalte dieser Webseite (wie z. B. Bilder) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Deren weitere Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung und Weitergabe an Dritte ist untersagt bzw. bedarf ausdrücklich unserer schriftlichen Genehmigung. Solltet Ihr auf eine Urheberrechtsverletzung unsererseits aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, sodass wir dies prüfen und ggf. Maßnahmen dagegen ergreifen können.

Fotos: Norris Nather, Meridian Winterberg-Breitkopf

10 Schlussbestimmung/Nebenabrede/ Gerichtsstand

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB, der Preise und sämtlicher Angebotsverträge sind jederzeit möglich und bedürfen der Schriftform. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Es werden keine mündlichen Nebenabreden getroffen.

Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar.

Gerichtsstand ist Hamburg.

Stand Januar 2024

bottom of page